"Sitzungen sind auch bei Ihnen Zuhause oder in anderen Lokalitäten möglich!"

Praxiszeiten

DIE PRAXIS IST GEGEN-WÄRTIG GESCHLOSSEN!

Gruppensitzungen:

Mittwoch Nachmittag oder Freitag:

siehe Termine & Preise

 

DIE PRAXIS IST GEGEN-WÄRTIG GESCHLOSSEN!

Einzelsitzungen:

Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch: 13.00 - 19.00 Uhr

(oder nach Vereinbarung)

Telefon / Email /        Adresse

 Stephan Arn

Atem- und Körpertherapeut

Zertifikat AFA / ZFAKT

Mitglied Atemfachverband Schweiz

 

+41 79 377 28 51

stephan@arn-atem-koerper.ch

 

Praxis

Arn-Atem-Körper

Bornfeldstrasse 22

4600 Olten

"Sitzungen sind auch bei Ihnen Zuhause oder in anderen Lokalitäten möglich!"




"Mit Techniken und Übungen der Atem- und Körpertherapie können Sie feine, tiefe und stabilisierende Qualitäten Ihres Körpers entdecken. Diese können Sie nach Bedarf im Alltag, in der Freizeit und während dem Ausüben von Sportaktivitäten einsetzen.

Durch die entwickelten Qualitäten kann sich Ihr Körpergefühl steigern, Ihre Körperwahrnehmung plastischer werden und sich auch die Selbststeuerung Ihres Körpers verbessern. Die Entwicklung dieser Körperkompetenzen kann langfristig auch Ihr Wohlbefinden und Ihr Selbstwertgefühl steigern."

 

 

Ich biete die Atem- und Körpertherapie in Form von Gruppen- und Einzelsitzungen an:

Gruppensitzungen

Während den Gruppensitzungen werden angeleitete Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen, Liegen und in raumergreifenden vitalen Bewegungsformen gemacht. Erfahrungen werden dabei durch Achtsamkeit, Bewegung und auch durch Arbeit mit der Stimme gemacht.

 

Durch pädagogische Begleitung und Gespräche der Gruppenteilnehmer kann der Wahrnehmungsprozess unterstützt und das Erlebte reflektiert werden. Ziel ist, dass die gemachten Erfahrungen in den Alltag mitgenommen und sich dort förderlich auswirken können.

Einzelsitzungen

Auch während den Einzelsitzungen werden angeleitete Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen, Liegen und in raumergreifenden vitalen Bewegungsformen gemacht.

Zusätzlich wird, wenn angezeigt, an der Liege gearbeitet. Dort wird die bekleidete Klientin / der bekleidete Klient mittels körperlicher Ansprache über die Hände des Therapeuten in die Selbsterfahrung geführt. Es kann ein Tonus ausgleichender, Atem stärkender und auch Beziehung stiftender Prozess erfahren werden.

 

Durch das begleitende therapeutische Gespräch kann der Wahrnehmungsprozess unterstützt und das Erlebte reflektiert werden. Ziel ist, dass die gemachten Erfahrungen in den Alltag mitgenommen und sich dort förderlich auswirken können.